
Zwischen gestern und morgen liegt der beste Platz, um den Moment zu genießen.
Den geschichtsträchtigen Ort trägt das Seehotel am Kaiserstrand im Namen. Aber eigentlich ist dieser Platz ganz einfach das geblieben, was er immer war – einer der schönsten der Welt.
Weithin sichtbares Erkennungsmerkmal des Seehotels am Kaiserstrand ist seine unverwechselbare Fassade. Die burgartigen Zinnen, Erker und Fensterrundungen, vor allem aber die Treppengiebel machen diese Silhouette am See zu einem markanten Fixpunkt. Naheliegend, dass dieses signifikante Gebäude seit vielen Jahren denkmalgeschützt ist. Weshalb wir bei den aufwändigen Umbau- und Renovierungsarbeiten auch besonders behutsam vorgegangen sind. Seit Juli 2023 steht das Seehotel am Kaiserstrand wieder offen für die ganzen neuen Geschichten und Erinnerungen, die da kommen – vor allem Ihre.
Erwerb des Edelsitzes Maihof durch Georg Hauber von Freiherrn von Pöllnitz-Frankenstein | Erwerb des Gasthauses Zum Anker (Fam. Hutter), um eine Heilstätte zu errichten
Umbau zum Hotel und Eröffnung
Hotel Erweiterung durch den Architekten Willi Braun
Besuch von Kaiser Karl I mit seiner Gemahlin Zita, daher Namensgebung Strand-Palast Hotel
Kurheim Strandhotel Lochau unter Beteiligung von Dr. Kinz
Notunterkunft für Flüchtlinge aus dem Sudetenland
Kaserne für das Bundesheer
Verkauf an die projektart Feldkirch
Umbau der Kaserne zu einem Hotel & Errichtung des Badehauses (Planung durch Architekten Lang+Schwärzler)
Neue Eigentümer, Renovierung und Innenarchitektur durch Michael Ohneberg | Erweiterungsbauten durch Architekten Lang+Schwärzler, Gartengestaltung durch Fischer-Höfle
Wiedereröffnung unter dem Management der pepper-collection